Zahnräder zu konstruieren ist aufgrund der komplexen Evolventenverzahnung ohne Hilfsmittel oftmals schwierig. Doch nicht nur die Konstruktion, auch die Auswahl des richtigen Materials und des geeigneten Fertigungsverfahrens sind entscheidende Kriterien für ein langlebiges Zahnrad. In einem Live-Webinar am 31. Januar 2019 widmet sich igus genau diesen...
Die additive Fertigung entwickelt sich in rasantem Tempo und ermöglicht z.B. im Bereich der Medizintechnik neue Technologien. ViscoTec liegt mit den eigens für den 3D-Druck entwickelten Druckköpfen für viskose 1K- und 2K-Materialien im Trend und setzt neue Maßstäbe.
Neben einer großen Bandbreite an zu verarbeitenden Materialien, wie beispielsweise...