Flexible organische Elektronik
Organische Leuchtdioden (OLED) als neuartige und stilvolle Lichtquellen haben inzwischen ihren Weg in große Möbelhäuser gefunden und sind dort als Hängeleuchten für den designbewussten Käufer verfügbar. Auch in der Automobilbranche sind OLED längst auf der Agenda der Licht- und Produktdesigner. Aber sie punkten nicht nur durch ihre angenehme Lichtfarbe und die Vielfältigkeit in der Gestaltung der Form, Farbe und Größe. Die Forschung im Bereich der medizinischen Anwendungen und Lichttherapie berücksichtigt OLED ebenfalls für verschiedenste Einsatzzwecke. Durch die Möglichkeit, das Licht in ganz bestimmten Wellenlängen emittieren zu lassen, sind OLED zur Wundheilung oder auch zur Behandlung von Depressionen ein Thema.